Viele Arbeitsgänge sind nötig, um aus einem rohen Arvenbrett einen Arven James entstehen zu lassen.
Mit der Holzauswahl beginnt der Arbeitsprozess. Grobzuschnitt, auf Dicke hobeln, auf Mass und Gehrung schneiden, Nuten und Schlitze fräsen, verleimen, verputzen, Deckel einpassen, den Brandstempel aufdrücken und Endkontrolle.
Beim Zuschnitt fallen natürlich immer wieder Reststücke an, welche mit dem Handhobel zu Spänen verarbeitet werden.
Wir gehen mit dem wertvollen Rohstoff sorgsam um und nutzen deshalb auch die Holzabschnitte.
Herrlich, mit dem Geschmack vom frischen Arvenholz macht die Arbeit doppelt Spass.